AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von fairmoebel.de

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen fairmoebel.de (⟨Firmenname einsetzen⟩) und gewerblichen Kunden über den Verkauf, die Lieferung und/oder Serviceleistungen im Bereich Büromöbel.
(2) Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Ein Verkauf an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB erfolgt nicht.

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande durch individuelle Angebotsannahme (per E-Mail, Telefon oder vor Ort) sowie unsere schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung.
(2) Anfragen über unsere Website oder per E-Mail sind unverbindlich. Sie erhalten daraufhin ein verbindliches Angebot, das innerhalb der angegebenen Frist angenommen werden kann.

§ 3 Preise und Zahlung

(1) Alle Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Lieferung/Montage ohne Abzug fällig.
(3) Bei größeren Projekten behalten wir uns angemessene Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen vor.

§ 4 Lieferung und Abholung

(1) Wir bieten keine standardisierte Warenversendung an. Die Lieferung erfolgt nur nach Absprache, in der Regel ab einem Auftragswert von ⟨z. B. 1.000 €⟩.
(2) Alternativ können Möbel direkt an unseren Standorten besichtigt, gekauft und selbst abgeholt werden.
(3) Liefertermine und Montagezeiten werden individuell vereinbart und sind nur verbindlich, wenn diese schriftlich bestätigt sind.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

§ 6 Gewährleistung

(1) Für gebrauchte Möbel gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(2) Für neue Möbel gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
(3) Normale Abnutzungsspuren (z. B. bei gebrauchten Möbeln) stellen keinen Mangel dar.

§ 7 Serviceleistungen (Planung, Montage, Räumung)

(1) Umfang und Art der Dienstleistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, uns die notwendigen Informationen und Zugänge zur Erbringung der Dienstleistung rechtzeitig bereitzustellen.
(3) Vereinbarte Termine sind nur verbindlich, wenn schriftlich bestätigt.

§ 8 Haftung

(1) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtswahl

(1) Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.
(2) Gerichtsstand ist ⟨Ort einsetzen⟩, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.